EHRWALD.
Fast pünktlich trafen sich am 7.9.2019 30 motivierte Wanderer in aller Herrgottsfrühe, um gemeinsam mit dem Bus nach Ehrwald zu fahren und die Coburger Hütte (1917 m ü.A.) zu erklimmen.
SEIBELSDORF/WIRSBERG
Frankenwaldsteigla - Goldenen Falk Weg.
HINTERRISS.
Das diesjährige Ziel des Frankenwaldvereins war das Karwendelhaus. Am zweiten Septemberwochenende machten sich 21 Wanderfreunde bei herrlichem Wetter auf den Weg ins Kawendelgebirge.
SEIBELSDORF/MITWITZ
Ziel war diesmal die Wasserschlossrunde.
KREUTH.
Früh am Morgen ging es am 23. September los, um fast 30 Wandersleut‘ an den Haltestellen einzusammeln.
SEIBELSDORF/MITTELBERG.
Trotz schlechter Wettervoraussichten waren am Tag des Wanderns ideale Wanderbedingungen. Zusätzlich wurde der Muschelkalkweg eingeweiht.
Kennzeichnung: Frankenwaldsteigla blau
Ausgangspunkt: Dorfmitte Seibelsdorf
Länge: 11,5 km, Dauer: 3 h 55 min, Höhenmeter: 348 m, Schwierigkeitsgrad: schwer
Strecke: Ortsmitte Seibelsdorf - Losau - Mittelberg - Radspitzturm - Seibelsdorf
Kennzeichnung: KC65
Ausgangspunkt: Seibelsdorf oder Wanderparkplatz/Panoramatafel
Länge: 7 km
Strecke: Seibelsdorf - Panoramatafel - Radspitze - Mittelberg - Panoramatafel - Seibelsdorf
BAYERISCHER WALD.
Wie immer am letzten Septemberwochenende unternahm die Frankenwaldvereins-Ortsgruppe Seibelsdorf ihre schon traditionelle Bergtour.
SEIBELSDORF/MITTELBERG.
Über 40 der insgesamt 62 Ortsgruppen des Frankenwaldvereins beteiligten sich an der großen Sternwanderung des Hauptvereins am Himmelfahrtstag auf der Radspitzalm.
ALLGÄUER ALPEN.
Wanderwetter wie aus dem Bilderbuch und die herrliche Bergwelt der Allgäuer Alpen bescherten den knapp 30 Teilnehmern der mittlerweile schon traditionellen Bergtour des Frankenwaldvereins Seibelsdorf ein traumhaftes Wanderwochenende auf der Rappenseehütte.
BAYERISCHE ALPEN.
Das Mangfallgebirge war das diesjährige Ziel der zweitägigen Wanderung des FWV Seibelsdorf am dritten Septemberwochenende 2013.
BERCHTESGADEN.
Am vorletzten Septemberwochenende war es wieder soweit. Der Frankenwaldverein Seibelsdorf machte sich mit über dreißig Wanderern auf ins Berchtesgadener Land zum Watzmannhaus.
KARWENDEL.
Langersehnt und endlich wieder so weit, denn das letzte Wochenende im September ist bei den Seibelsdorfern Wanderzeit.
EGGENALM/CHIEMGAUER BERGE.
Nicht zu halten waren über vierzig Wanderbegeisterte des Frankenwaldvereins Seibelsdorf am 26/27. September, um in die Chiemgauer Alpen zu reisen. Schon früh am Morgen ging es los. Eilig wurde der wichtige Proviant im Bus verstaut, bei dem natürlich der frische Leberkäs nicht fehlen durfte.