>
>> >>>
SEIBELSDORF/MITTELBERG.
Die Radspitzalm hoch über Seibelsdorf mit ihren Hüttentagen ist das Aushängeschild der Frankenwaldvereins-Ortsgruppe Seibelsdorf.
>
>> >>>
SEIBELSDORF/MITTELBERG.
Die Ortsgruppe blickte bei der Hauptversammlung auf ein aktives Jahr zurück und ehrte treue Mitglieder
>
>> >>>
SEIBELSDORF/MITTELBERG.
Der Obmann der Frankenwaldvereins-Ortsgruppe Seibelsdorf wurde bei der Hauptversammlung für drei weitere Jahre in seinem Amt bestätigt.
SEIBELSDORF/MITTELBERG.
Obmann Karl Schoger begrüßte in der vollbesetzten Radspitzalm zahlreiche Mitglieder, darunter ersten Bürgermeister Norbert Gräbner.
Die Ortsgruppe Seibelsdorf des Frankenwaldvereins befindet sich im Aufschwung.
SEIBELSDORF/MITTELBERG.
Eine Bilanz, die sich sehen lassen kann, zog die Ortsgruppe Seibelsdorf des Frankenwaldvereins bei ihrer Hauptversammlung auf der Radspitzalm.
Frankenwaldverein mit zahlreichen Neuzugängen.
SEIBELSDORF/MITTELBERG.
Obmann Karl Schoger begrüßte in der vollbesetzten Radspitzalm zahlreiche Mitglieder, darunter ersten Bürgermeister Norbert Gräbner.
Frankenwaldverein auf Wachstumskurs und positiver Mitgliederentwicklung.
SEIBELSDORF/MITTELBERG.
Obmann Karl Schoger begrüßte in der vollbesetzten Radspitzalm zahlreiche Mitglieder, darunter zweiten Bürgermeister Thomas Hümmrich.
Frankenwaldverein mit positiver Mitgliederentwicklung und regem Vereinsleben
SEIBELSDORF/MITTELBERG.
Obmann Karl Schoger konnte zahlreiche Mitglieder begrüßen, darunter den ersten Bürgermeister Norbert Gräbner und Marktgemeiderat Günther Mader.
Frankenwaldverein Seibelsdorf mit vielen Aktivitäten und positiver Mitgliederentwicklung
SEIBELSDORF/MITTELBERG.
Trotz des Fönsturmes "Xynthia" konnte 1. Obmann Karl Schoger zahlreiche Mitglieder in der vollbesetzten Radspitzalm begrüßen. Darunter den Gemeinderat Günther Mader, Ehrenwegewart Friedrich Müller und einige Jubilare.
SEIBELSDORF/MITTELBERG.
Trotz schlechten Wetters konnte 1. Obmann Karl Schoger zahlreiche Mitglieder zur Hauptversammlung in der vollbesetzten Radspitzalm begrüßen. Darunter den ersten Bürgermeister Norbert Gräbner und einige Gemeinderäte, Pfarrer Walter Jung sowie mehrere Jubilare.
SEIBELSDORF/MITTELBERG.
Bei der Hauptversammlung der Ortsgruppe Seibelsdorf am 24. Februar in der Radspitzalm standen neben den Berichten des Vorstands Ehrungen und Neuwahlen im Mittelpunkt.
SEIBELSDORF/MITTELBERG.
Unterstützt durch das schöne Frühlingswetter konnte 1. Obmann Karl Schoger zahlreiche Mitglieder zur Jahreshauptversammlung in der Radspitzalm begrüßen. Darunter waren der 1. Bürgermeister der Marktgemeinde Marktrodach Norbert Gräbner sowie mehrere Jubilare.
SEIBELSDORF/MITTELBERG.
Trotz der widrigen Wetterverhältnisse konnte Obmann Karl Schoger am 12. März 2006 in der Radspitzalm zahlreiche Mitglieder zur Jahreshauptversammlung begrüßen. Dabei waren auch der erste Bürgermeister Norbert Gräbner und Marktgemeinderat Günter Ernst sowie mehrere Jubilare.
SEIBELSDORF/MITTELBERG.
Obmann Karl Schoger begrüßte in der zur Jahreshauptversammlung 2005 vollbesetzten Radspitzalm eine Vielzahl von Mitgliedern, darunter die Jubilare, den dritten Bürgermeister Werner Hempfling und den Marktgemeinderat Günther Mader, sowie die Ehrenmitglieder mit Ehrenobmann Hermann Stützer.
SEIBELSDORF/MITTELBERG.
In der vollbesetzten Radspitzalm begrüßte Obmann Karl Schoger eine Vielzahl von Mitgliedern des Frankwaldvereins, darunter viele Jubilare, den dritten Bürgermeister Werner Hempfling und die Marktgemeinderäte Günther Mader, Heinz Peetz und Günther Ernst.