SEIBELSDORF/MITTELBERG.
Familientag auf der Radspitzalm.
SEIBELSDORF/MITTELBERG.
Die Ortsgruppe Seibelsdorf des Frankenwaldvereins feierte bei der großen Sternwanderung am Himmelfahrtstag auf der Radspitze ein dreifaches Jubiläum.
SEIBELSDORF/MITTELBERG.
Die Frankenwaldvereins-Ortsgruppe Seibelsdorf feiert in diesem Jahr ihr 90-jähriges Bestehen und 60 Jahre Radspitzturm. Außerdem ist Obmann Karl Schoger seit 25 Jahren im Amt.
SEIBELSDORF/MITTELBERG.
Viele Langläufer folgten der Einladung des Frankenwaldvereins Seibelsdorf, um am 17. Februar auf frisch gespurten Loipen die herrliche Winterlandschaft auf Skiern zu genießen.
WÜRZBURG
Der diesjährige Helferausflug vom Frankenwaldverein Seibelsdorf führte bei herrlichstem Wetter nach Würzburg.
Kirchweih-Hüttentag. (02.09.2012)
SEIBELSDORF/MITTELBERG.
Anlässlich des Kirchweih-Hüttentages auf der Radspitzalm am Sonntag, 2. September 2012, veranstaltete der Frankenwaldverein Seibelsdorf im Rahmen der Ferienspieltage eine Kinder-Mountainbiketour rund um die Radspitze.
SEIBELSDORF/MITTELBERG.
Anlässlich der Vorstellung der neuen Umgebungskarte UK 50-4 "Naturpark Frankenwald" am 09.09.09 von der Bayerischen Vermessungsverwaltung an den Frankenwaldverein konnte der Hauptvorsitzende Robert Strobel den Finanzstaatssekretär Franz Josef Pschierer begrüßen und willkommen heißen.
SEIBELSDORF/MITTELBERG.
Anläßlich des Kirchweih-Hüttentages in der Radspitzalm in Mittelberg begrüßte 1. Obmann Karl Schoger sein 250. MItglied, Joachim Wich aus Unterrodach.
SEIBELSDORF/MITTELBERG.
Am Sonntag, den 04. September 2005 - auf den Tag genau 50 Jahre nach Einweihung des jetziges Radspitzturms - begrüßte 1. Obmann Karl Schoger Freunde und Gäste des Frankwaldvereins anlässlich des 50-jährigen Jubiläums des Radspitzturms.
SEIBELSDORF/MITTELBERG.
Am Samstag den 28. August 2005 fand der 1. Nordic Frankenwalk "Rund um die Radspitze" statt.
SEIBELSDORF/MITTELBERG.
Einige Fotos vom Hüttentag am 6. Februar bei herrlichem Winterwetter mit Schneebar vor der Radspitzalm.
SEIBELSDORF/MITTELBERG.
Mit der Renovierung und Wiederinbetriebnahme der Radspitzalm vor 25 Jahren erlebte der Frankenwaldverein Seibelsdorf einen nicht für möglich gehaltenen Aufschwung. Dieses Jubiläums feierte die Ortsgruppe Seibelsdorf mit einem Berggottesdienst und der Musikkapelle Seibelsdorf.
SEIBELSDORF/MITTELBERG.
Einige Erinnerungsfotos von der Silvesterfeier auf der Radspitzalm.
SEIBELSDORF/MITTELBERG.
Die Feierlichkeiten begannen mit einem Berggottesdienst. Der Gottesdienst wurde musikalisch umrahmt von der Chorgemeinschaft unter der Leitung von Benjamin Jung und der Musikkapelle Seibelsdorf unter der Leitung von Helmut Kolb.